
Ungarische Krautsuppe
Januar 26, 2017
- Zeit: 1 Std. 20 Minuten
- Menge: 4 Portionen
Zutaten
250 g Sauerkraut
2 Kartoffeln, geschält, gewürfelt
1 Msp gemahlener oder geschroteter Kümmel
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Zubereitung
1Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ausbraten. Die Zwiebel fein hacken und im Speck leicht anbräunen.
2Das Sauerkraut schneiden und in eine ungelochte Garschale geben. Speck, Zwiebeln und Kartoffelwürfel dazufügen, Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel und gehackten Knoblauch einrühren und mit ca. 200 ml Rindsuppe aufgießen.
3Das Sauerkraut im Dampfgarer bei 100 °C ca. 30 Minuten weich dämpfen. Danach die restliche Rindsuppe zugießen. Die Würstchen in Scheiben und das Kassler in Würfel schneiden und ebenfalls zur Krautsuppe geben.
4Jetzt noch 10 Minuten bei 100 °C garen, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann in vorgewärmte Suppenschalen verteilen. Mit einem Klecks Sauerrahm servieren.
Ein Rezept aus dem Buch Hausmannskost aus dem Dampfgarer von Margit Asböck, Kneipp Verlag, Wien 2014.
Bild: © Martina Urban / Miele